Blog
-
Stahlkappen statt High Heels
Impulsvortrag von Nicole LaCroix bei 1&1 Diversity Days Als Teil der United Internet AG fördert 1&1 die Diversität und Chancengleichheit mit vielen verschiedenen Programmen. Ein interdisziplinäres Projektteam arbeitet seit 2020 kontinuierlich daran, die Vielfalt im Unternehmen zu stärken und einen firmenweiten Austausch zu Diversity anzustoßen. In den letzten zwei Jahren hat das Diversity-Projektteam verschiedene interne…
-
Kindergarten Entdeckungskiste wird ab 2023 saniert
Im kommenden Jahr soll es losgehen: Die geplante Sanierung bzw. Erweiterung des Kindergartens “Entdeckungskiste” in der Blankenlocher Straße wird ein großes und auch kostspieliges Projekt. In der vergangenen Mai-Sitzung des Gemeinderates stand das Thema erneut auf der Tagesordnung. Die Architektin Nicole La Croix hielt dazu den Sachvortrag und erläuterte die wichtigsten Punkte sowie den zeitlichen…
-
Neubaumodule sind ein Baustein zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine und der Zustrom von Geflüchteten beschäftige den Gemeinderat in seiner Mai-Sitzung gleich doppelt: Zunächst gab es von der Verwaltung einen Kurzvortrag zum Status Quo im Hinblick auf die aktuelle Zahl der Geflüchteten in der Gemeinde. Des Weiteren galt es, vorauszublicken und die Wohnraumfrage weiter zu erörtern. Es ist nach wie…
-
Großprojekt soll im kommenden Jahr starten
Sanierung des Kindergartens „Entdeckungskiste“ in Linkenheim-Hochstetten wird auf knapp 2,5 Millionen Euro veranschlagt Linkenheim-Hochstetten. Die geplante Sanierung und Erweiterung des dreigruppigen Kindergartens „Entdeckungskiste“ in der Blankenlocher Straße ist für die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten ein kostenträchtiges Großprojekt. Geschätzte 2,1 Millionen Euro waren dafür im Spätjahr 2021 veranschlagt worden. Architektin Nicole La Croix präsentierte in der jüngsten Sitzung…
-
KFW Förderung vorerst eingestellt
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat mit seinem überraschenden Stopp der KfW-Förderprogramme für energieeffiziente Gebäude am 24.01.2022 viel Vertrauen in seine Politik verspielt. Allein dem Druck der CDU ist es zu verdanken, dass die eingegangenen und noch nicht bewilligten Anträge noch bearbeitet werden. Gerade als grüner Minister wäre Habeck gut beraten gewesen,…
-
Bau soll 2022 beginnen
Die Christliche Schule Hardt hat in Hochstetten große Pläne Linkenheim-Hochstetten. Die Christliche Schule Hardt (CSH) hat große Pläne für ihren Hauptstandstandort in Hochstetten. In Betrieb ging er 2016, nachdem die Träger im Zuge beständigen Wachstums das alte Rathaus mitsamt Grundstück von der Gemeinde erworben hatten. Im Anschluss soll auf dem Platz des früheren Feuerwehrhauses zuerst…
-
Architekturkalender 2022
lc[a] La Croix Architekten ist gleich zweimal vertreten im neuen Architekturkalender 2022 von waisdesign. Unter anderem enthält der Kalender Werke von Bolles+Wilson, Brückner & Brückner, Graft Gesellschaft von Architekten mbH, J.Mayer H. und Partner, Architekten mbB, Hascher und Jehle Architektur und weiteren. https://www.waisdesign.de/1.0.html
-
working environments. spaces of productivity
Unsere Art zu Arbeiten unterliegt branchenübergreifend ständigen Transformationsprozessen. Von den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung über die Fragen nach nachhaltigen Produktions-, Verwaltungs- und Bürostrukturen bis zu Strategien der Healthcare und Kontemplation: Die Aufgabe der Architektur ist es, Einflüsse auf die Arbeitswelt in den Raum zu übersetzen. Gleichzeitig ist der Arbeitsplatz für viele Menschen neben den…
-
SPOT ON Das Magazin
DIE ZUKUNFT IST … Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe des SpotOn-Magazins! Auch diesmal können Sie sich auf eine tolle Mischung verschiedenster Themen freuen – neue Produkte, faszinierende Projekte und aktuelle Entwicklungen aus der Branche und unserem Unternehmen. Seit der ersten Ausgabe des SpotOn-Magazins sind mehrere Monate vergangen. Monate, in denen viel passiert ist. Monate, die…
-
Karlsruher Stadtbuch 2021
lc[a] La Croix Architekten im neuen Karlsruher Stadtbuch. Quelle: http://www.karlsruherstadtbuch.de/ Viel hat sich verändert, seit die Pandemie Einzug ins alltägliche Leben gehalten hat. Kulturbetriebe, Gastgewerbe und Freizeiteinrichtungen wurden hart von den Einschränkung en getroffen und hoffen auf ein besseres 2021. Es liegt in der menschlichen Natur, für die Zukunft zu planen. In dem Wissen, dass…