Blog
-
Mittelstands- & Wirtschaftsunion Baden-Württemberg
Nicole LaCroix wurde in den Landesvorstand der Mittelstands & Wirtschaftsunion Baden-Württemberg gewählt. Landesvorstand » MIT | Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (mit-bw.de)
-
the show must go on
La Croix Architekten sponsert “The show must go on” Die Chöre des MGV Frohsinn Neudorf 1908 e.V. präsentieren ihr neues Konzert “THE SHOW MUST GO ON – Große Hits und ihre Geschichten” und möchte Sie, gemeinsam mit einem Live-Orchester, mit großartigen Filmhits und legendären Songs musikalisch verzaubern.
-
PIXX Lounge Baden-Baden
Quelle: (lifePR) (Karlsruhe, 07.11.2022) Nino de Angelo ist zu Gast bei der PIXX Lounge und ein BIG MOMENT des Abends. Gastgeber Axel Kahn erwartet einen emotionalen Auftritt mit einem der größten deutschen Sänger und Interpreten. „Karlsruhe ist seine Heimat, das wusste ich gar nicht, obwohl wir uns schon einige Jahre kennen“, so Axel Kahn, der…
-
Architekturkalender 2023
Susanne Wais Taschenbuch Deutsch Brandneue Bauten und Interior Designs hochkarätiger Architekten und Innenarchitekten zeigen die Bandbreite der aktuellen Strömungen in der Architektur unserer Tage. Dieser Timer ist Ihr ästhetischer Begleiter durchs Jahr. U.a. mit BOLLES+WILSON, GRAFT Gesellschaft von Architekten mbB, J.MAYER H. und Partner, Architekten mbH, lc[a] – la croix [architekten], etc. ISBN 978-3-9821662-2-3 Quelle:…
-
Bauen/Wohnen 2022 – eine Herausforderung
MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann zu Gast in Baden-Württemberg Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Baden-Württemberg lud gemeinsam mit den MIT-Kreisverbänden Karlsruhe-Stadt und Karlsruhe-Land sowie dem Bezirksverband Nordbaden zu ihrem Sommerfest ein. Der Gewölbekeller des traditionsreichen „Badisch Brauhaus“ diente als urige und kühle Location bei heißen Sommertemperaturen. Zahlreiche Mittelständlerinnen und Mittelständler sowie auch interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten…
-
Stahlkappen statt High Heels
Impulsvortrag von Nicole LaCroix bei 1&1 Diversity Days Als Teil der United Internet AG fördert 1&1 die Diversität und Chancengleichheit mit vielen verschiedenen Programmen. Ein interdisziplinäres Projektteam arbeitet seit 2020 kontinuierlich daran, die Vielfalt im Unternehmen zu stärken und einen firmenweiten Austausch zu Diversity anzustoßen. In den letzten zwei Jahren hat das Diversity-Projektteam verschiedene interne…
-
Kindergarten Entdeckungskiste wird ab 2023 saniert
Im kommenden Jahr soll es losgehen: Die geplante Sanierung bzw. Erweiterung des Kindergartens “Entdeckungskiste” in der Blankenlocher Straße wird ein großes und auch kostspieliges Projekt. In der vergangenen Mai-Sitzung des Gemeinderates stand das Thema erneut auf der Tagesordnung. Die Architektin Nicole La Croix hielt dazu den Sachvortrag und erläuterte die wichtigsten Punkte sowie den zeitlichen…
-
Neubaumodule sind ein Baustein zur Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine und der Zustrom von Geflüchteten beschäftige den Gemeinderat in seiner Mai-Sitzung gleich doppelt: Zunächst gab es von der Verwaltung einen Kurzvortrag zum Status Quo im Hinblick auf die aktuelle Zahl der Geflüchteten in der Gemeinde. Des Weiteren galt es, vorauszublicken und die Wohnraumfrage weiter zu erörtern. Es ist nach wie…
-
Großprojekt soll im kommenden Jahr starten
Sanierung des Kindergartens „Entdeckungskiste“ in Linkenheim-Hochstetten wird auf knapp 2,5 Millionen Euro veranschlagt Linkenheim-Hochstetten. Die geplante Sanierung und Erweiterung des dreigruppigen Kindergartens „Entdeckungskiste“ in der Blankenlocher Straße ist für die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten ein kostenträchtiges Großprojekt. Geschätzte 2,1 Millionen Euro waren dafür im Spätjahr 2021 veranschlagt worden. Architektin Nicole La Croix präsentierte in der jüngsten Sitzung…
-
KFW Förderung vorerst eingestellt
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat mit seinem überraschenden Stopp der KfW-Förderprogramme für energieeffiziente Gebäude am 24.01.2022 viel Vertrauen in seine Politik verspielt. Allein dem Druck der CDU ist es zu verdanken, dass die eingegangenen und noch nicht bewilligten Anträge noch bearbeitet werden. Gerade als grüner Minister wäre Habeck gut beraten gewesen,…