lc[a]
Recent Posts
- KFW Förderung vorerst eingestellt March 10, 2022
- Bau soll 2022 beginnen January 30, 2022
- Architekturkalender 2022 October 14, 2021
- working environments. spaces of productivity August 14, 2021
- SPOT ON Das Magazin January 16, 2021
Categories
- Auszeichnungen (26)
- CDU (19)
- Kindergarten (30)
- MIT (2)
- Presse (95)
- Publikationen (40)
- Sponsoring (15)
- Uncategorized (29)
- Wettbewerbe (25)
Tags
AKBW
Art of Planning
Barcelona Pavilion
Baunetz
Beimel
Caspary
CDU
de Maizière
Demal
Ehrlein
Eisele
Fischer
Fussball
Geissler
Gutting
Hauk
homify
Hotel
Kirche
Kössler
Less is more
Mensa
Merkel
minimalistisch
MIT
modern
Oettinger
Oktoberfest
Rech
rethinking
Schloss Stutensee
Schnaudigel
Seniores
Spatenstich
Sport
Stratthaus
Strobl
Swing
Tauber
Tröger
Virtuelle Welten
von der Leyen
Wellenreuther
Wolf
ZKM
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Feeds
Architektenkammer Baden-Wuerttemberg
- Neue RifT seit Ende April in Kraft May 16, 2022Finanzministerium informiert über Überarbeitung
- Viel reden, Mut und eine Projektgesellschaft May 12, 2022Weit mehr als 500 Interessierte verfolgten live und online das von der AKBW (FÜNF Stuttgarter Kammergruppen) organsierte Symposium Stuttgart Rosenstein. „Wir haben die Notwendigkeit gesehen, ein derart epochales Projekt zu begleiten”, so Kammerpräsident Markus Müller. Inspiration von außen sei wichtig - und Mut.
- Farbe im Raum May 12, 2022Auf Initiative des Netzwerks der Innenarchitekt:innen im Kammerbezirk Karlsruhe nimmt eine Fortbildungsveranstaltung am 20. Mai in Mannheim das Thema in den Fokus.
- Stuttgart tendiert Richtung Hamm, Karlsruhe entscheidet am 2. Juni 2022 May 10, 2022Alt-HOAI findet nach OLG Stuttgart auf Alt-Verträge weiterhin Anwendung
- KfW-Förderung mit QNG-Gütesiegel May 3, 2022Neubauten werden nur noch gefördert, wenn sie zusätzlich zu den Anforderungen der Effizienzklasse 40 den Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) entsprechen. Die BAK hat Informationen hierzu zusammengestellt.
Baunetz
- +++ Alle Architektur-Meldungen im BauNetz +++Aktuelle Meldungen zu Architektur und Architekten aus dem In- und Ausland - täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion +++ Termine, Wettbewerbe, Entscheidungen +++ BauNetzWOCHE - das wöchentliche PDF-Magazin für Architekten +++ Kostenloser täglicher Architektur-Newsletter
- 25 Jahre Wolkenkuckucksheim
- Symposium in Cottbus May 17, 202217.05.2022 1996 erschien die erste Ausgabe der zunächst an der Brandenburgischen TU Cottbus angesiedelten Onlinepublikation Wolkenkuckucksheim. Internationale Zeitschrift zur Theorie der Architektur. Seitdem veröffentlichte die Redaktion jährlich zwei in der Regel von wechselnden Kurator*innen konzipierte Themenhefte – bisher über 40 Ausgaben – die sich mit unterschiedlichsten Aspekten der Architekturtheorie beschäftigen und in drei Sprachen (Deutsch, […]
- Wir sitzen ja in keinem Elfenbeinturm - Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt im Gespräch May 17, 202217.05.2022 Petra Kahlfeldts Ernennung zur Senatsbaudirektorin von Berlin Anfang des Jahres hat für Kontroversen gesorgt. Mit BauNetz sprach sie über ihre Pläne. Interview: Friederike Meyer, Gregor Harbusch Frau Kahlfeldt, Sie sind seit vier Monaten Senatsbaudirektorin von Berlin. Haben Sie es schon mal einen Moment lang bereut, das Amt übernommen zu haben? Nein. Ich habe viele […]
- Im Geist von Olympia ’72
- Sportfakultät in München von Dietrich Untertrifaller Architekten May 17, 202217.05.2022 Der Olympiapark in München gehört zu jenen seltenen Architekturen, die ungefragt Gefühle hervorrufen können. Genau 50 Jahre ist es her, dass im Zuge der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 in München innerhalb kürzester Zeit die ingenieurtechnische Pionierleistung und Wahrzeichen-Architektur von Behnisch & Partner, Auer & Weber und Frei Otto gepaart mit einer eigenständigen städtebaulichen Identität, […]
- Die Moleküle tanzen im Kreis - Ausstellungspavillon in Basel von AMDL Circle May 17, 202217.05.2022 Seit 2001 entsteht auf dem ehemaligen Industrieareal St. Johann am nördlichen Stadtrand von Basel der groß angelegte Campus des Biotechnologie- und Pharmaunternehmens Novartis. Bis dato sind auf Grundlage des von dem ETH-Professor Vittorio Magnago Lampugnani konzipierten Masterplans zahlreiche Büro- und Laborgebäude fertiggestellt worden, darunter Bauten von Frank Gehry, Renzo Piano, David Chipperfield, Tadao Ando […]
Recent Comments