Jedes Richtfest ist etwas Besonderes für uns Architekten. Man kann in diesem Beruf noch so routiniert sein – ein Richtfest erzeugt immer Gänsehaut und Emotionen. Wie der berühmte Architekt Frank Lloyd Wright einmal sagte:
„Die Architektur beginnt, wo die Technik aufhört. Alles andere ist Handwerk.“
Heute feiern wir nicht nur ein Bauwerk, wir feiern die Vision, die dahintersteht – das Versprechen einen Ort zu schaffen, an dem Kinder Geborgenheit, Freude und Neugier erleben dürfen. Einen Ort, an dem sie wachsen können – körperlich, geistig und emotional. Als Architekten durften wir die Räume entwerfen, in denen sich dieses Versprechen erfüllen soll. Uns war wichtig, dass sich Kinder und Erzieherinnen hier wohlfühlen – dass die Räume Wärme und O enheit ausstrahlen, dass Licht, Farben und Materialien eine Atmosphäre scha en, die die Nähe zur Natur spürbar macht. Denn Kinder brauchen nicht nur Mauern und Dächer, sie brauchen Orte, die ihre Fantasie anregen und gleichzeitig Sicherheit geben. Dass dieser Kindergarten ausgerechnet am Ortsrand, nah an Feldern und Wiesen liegt, ist ein Glücksfall. Hier können die Kinder die Welt entdecken – drinnen und draußen. Der Name „See-Pferdchen“ knüpft schön an Stutensee an, und zugleich weckt er ein Bild: kleine Kinder, die neugierig ihre ersten „Schwimmversuche“ ins Leben wagen – voller Energie, manchmal mit etwas Unsicherheit, aber immer mit Freude. Auch die Zukunft der Kinder lag uns und vor allem auch dem Investor Dennis Geissler am Herzen: Deshalb war Nachhaltigkeit ein Leitgedanke unseres Entwurfs. Mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Lüftungsanlage scha en wir ein energieeffizientes Gebäude, das die kommenden Generationen nicht belastet, sondern ihnen zugutekommt. Ein Projekt wie dieses gelingt nur gemeinsam.
Darum möchte ich mich von Herzen bedanken:
- bei der Firma Geissler Projekt und vor allem bei Dir lieber Dennis, für Dein Vertrauen, die tolle Zusammenarbeit und auch für die souveräne Projektleitung
- bei element-i, die als Betreiber diesem Haus bald Leben schenken werden,
- bei allen Fachplanern und meinem Architektenteam, die mit großem Einsatz und vielen Ideen zum Gelingen beigetragen haben,
- und bei Frau Oberbürgermeisterin Petra Becker, sowie der Verwaltung für die Unterstützung seitens der Stadt Stutensee
Wenn wir heute den Rohbau betrachten, sehen wir Beton undSteine. Aber wir wissen: In einigen Monaten werden wir die Einweihung feiern. Dann wird Kinderlachen zu hören sein, kleine Hände werden Türen öffnen, und dieser Ort wird mit Leben erfüllt sein. Dann wird aus einem Bauwerk ein Kindergarten, aus Räumen werden Geschichten – und aus einem Plan wird Zukunft. Wie Walt Disney einmal sagte:
„Alle unsere Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Darauf können wir alle stolz sein, vor allem Du Dennis und Deine Eltern Beatrix und Uli, die Dich in Deinem ganzen Handeln unterstützen. Darauf sollten wir heute gemeinsam anstoßen. Und diesen Mut sollten wir zusammen feiern, denn es gibt in meinen Augen mittlerweile zu wenig Mut in unserer Gesellschaft.