Liebe Frau Ratzel,
lieber Herr Hautzinger,
liebe Anwesende,
Heute ist ein Tag der Freude und der Dankbarkeit darüber, dass aus der Idee einer Bekenntnisschule nun gebaute Realität geworden ist, wenn auch bisher nur in Form der Außenhülle. Ein Projekt wie dieses beginnt mit einer Vision, der Vision einen Ort zu schaffen, an dem Bildung und christliche Werte Hand in Hand gehen. Ein Gebäude, bei dem Gott das Fundament ist. Schon von Anfang an war die Zusammenarbeit mit Ihnen liebe Frau Ratzel und Ihnen lieber Herr Hautzinger, von Vertrauen, Wertschätzung und einer gemeinsamen Zielrichtung geprägt. Dafür danken wir Ihnen ganz besonders. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement waren für den Bauprozess die Grundlage für dessen Gelingen. Ohne Sie würden wir heute hier nicht stehen. Ihr Mut und Ihre Weitsicht zeichnen sich bereits im Rohbau der neuen CSH ab. Es gab viele Unwägbarkeiten zu überwinden und der bisherige Weg war für alle Beteiligten nicht immer leicht. Doch es hat sich gelohnt, dafür zu kämpfen, immer wieder gemeinsam die besten Lösungen zu finden, was letztendlich das Projekt auch zum Erfolg geführt hat.
Am Gelingen des Schulneubaus waren außer Ihnen beiden als wichtigste Pfeiler, noch weitere Personen und Institutionen beteiligt, von denen wir einige benennen möchten:
- Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten mit Bürgermeister Möslang und seinem Rathausteam sowie das Landratsamt Karlsruhe, das die Genehmigung des Bauvorhabens erteilt hat.
- Der Trägerverein, der durch seine Beschlüsse Ihnen Frau Ratzel und Ihnen Herr Hautzinger den Rücken gestärkt und die Weichen gestellt hat.
- Den Lehrerinnen und Lehrern, die sich inhaltlich ins Raumprogramm und in die Ausstattung der Lernräume eingebracht haben.
- Den Eltern, die durch Ihr ehrenamtliches Engagement und die Unterstützung der Schule den Bau erst möglich gemacht haben.
- Den Schülerinnen und Schülern, die die Schule mit Leben füllen werden und allein durch Ihre Lernfreude der Schule Ihre Berechtigung geben.
- Und last but not least der Firma Quast, die als Generalunternehmer den schlüsselfertigen Bau des Schulgebäudes übernommen hat. Ohne das Handwerk wären die Pläne von uns Architekten wertlos, denn erst durch die Realisierung der Bauideen entstehen neue Lebensräume.
Ein Gebäude wie dieses ist mehr als eine Hülle aus Beton und Glas. Es ist ein Symbol für die Investition in die nächste Generation und somit in die Zukunft unserer Gesellschaft. Hier werden Kinder und Jugendliche nicht nur lernen, sondern auch in ihrem Glauben wachsen. Die christliche Werteorientierung dieser Schule wird jungen Menschen eine tragfähige Grundlage für ihr Leben mitgeben und unsere Gesellschaft positiv beeinflussen. Als Architekten war es uns wichtig, diese Werte der CSH auch in der Architektur zum Ausdruck zu bringen: in den offenen, lichtdurchfluteten Räumen, den Lerninseln, die einladen Gemeinschaft zu erleben, und in den Rückzugsorten der Klassenräume, in denen man sich auf die Inhalte der Bildung konzentrieren zu kann.
Das Richtfest ist ein Moment, kurz innezuhalten und dankbar zu sein – für die geleistete Arbeit, die gute Zusammenarbeit und den Segen, den wir als Projektteam bisher erfahren haben.
Vor uns liegt aber noch viel Arbeit, der komplette Innenausbau, die Gestaltung der Räume und letztlich die unfallfreie Fertigstellung des Bauwerks. Wir freuen uns schon heute auf den Tag der Einweihung, der symbolischen Schlüsselübergabe und dem Startschuss, das Schulgebäude mit Leben zu füllen.
Herzlichen Dank